LEDCON setzt Standards und treibt mit neuen Tech-Hub Entwicklungskurs voran
Trotz des Pandemiejahres 2020 konnte LEDCON etliche Projekte im Digital Signage, DooH und Sportbereich erfolgreich umsetzen. LEDCON setzt 2021 auf die Standardisierung von LED-Display Lösungen, die Ausweitung seines Tech-Hubs und Erweiterung der Serviceabteilung, welche auch Fremdmaterial wieder auf Trab bringt. Zudem wird der Export neu ausgerichtet.
Trotz des Pandemiejahres 2020 konnte LEDCON etliche Projekte im Digital Signage, DooH und Sportbereich erfolgreich umsetzen. Dabei stand nicht nur die BayArena mit zwei übergroßen LED-Screens auf dem Zettel, sondern auch unzählige Fassaden- oder Mono/Doppelfuß Installationen wie beispielsweise die Anlage im Shoppingcenter Hürth Park in Köln.
Die Digitalisierung von Außenwerbeanlagen steht dabei weiter hoch im Kurs. Immer mehr DooH -Betreiber setzen auf die LEDCON LED-Display Technik. Gerade bei der derzeitigen Informationspolitik, welche zu Pandemiezeiten sehr schnelllebig ist, geben digitale Werbeanlagen einen effizienteren und vor allem flexibleren Weg.
Auch für 2021 stehen die Zeichen bei LEDCON auf Wachstum. Nicht nur bei spannenden Projekten, sondern auch intern.
Standardisierte Turnkey-Solution, wie etwa Mono- oder Doppelfuß LED-Displays mit festen Größen oder Fassadenanlagen werden in diesem Jahr offensiv am Markt platziert. Dabei setzt LEDCON auf jahrelange Erfahrung: alle nötigen Komponenten für eine kompakte und energieeffiziente LED-Außenwerbeanlage sind bei den Lösungen inbegriffen. Dazu gehören nicht nur der Stahlbau, Unterkonstruktion oder die elektronische Zufuhr, sondern auch das Controlling des LED-Displays sowie eine bis zu 5-jährige Garantie auf die LED-Wand. „Wir wissen genau, was der Kunde haben möchte. Dass alles haben wir quasi standardisiert und dabei sind bis zu sechs, verschiedene Varianten einer LED-Outdoor Anlage herausgekommen. Wir haben die Pakete effizient und preislich attraktiv schnüren können, ohne dabei auf hochwertige und nachhaltige Komponenten verzichten zu müssen“, so CTO Nils Barthel zu den All-in-One Anlagen.


Zudem wird das mittelständische Unternehmen den Ausbau des neuen Tech-Hubs am Jacksonring in Rheine vorantreiben. Hier arbeitet man seit über einem Jahrzehnt mit einem führenden Elektronik-Erstausrüster zusammen und investierte in Hightech Mess- & Prüfanlagen um nicht nur sicherheitsrelevante Herausforderungen in Sachen Brandschutz zu meistern sondern auch um eine Kette an Tests zu ermöglichen in Form von Trendmessungen in den Bereichen EMV, Klima- und Temperaturbeständigkeit bis hin zu salzhaltiger Feuchtigkeit.
Danach folgen auf dem Weg zur Zertifizierung Tests und Messungen in akkreditierten deutschen Mess- und Prüflaboren.
„Mit diesem Weg garantieren wir unseren Kunden, neben den Anforderungen an Qualität und Sicherheit, auch ein nachhaltiges und langlebiges Display in Bezug auf den jeweiligen Einsatzbereich“, so CEO Udo Bloms.



Bereits in den vergangenen Jahren begann LEDCON damit, nicht nur die reinen LED-Displays an den Markt zu bringen, sondern auch den Service nach einer Installation weiter auszubauen. Das LEDCON Serviceteam steht somit auch nach einer Installation ggf. auf durch Fernzugriff zur Verfügung. Ebenso werden Wartungsverträge, Garantien oder auch Notfalleinsätze bei Störungen dem Kunden als „Add-on“ angeboten und das 365 Tage im Jahr.
Auch das Thema: „Wohin mit meinem LED-Material, wenn es gewartet oder repariert werden muss“ griff LEDCON auf. Viele Anwender setzen immer noch auf günstige LED-Komponenten. Der Schrecken ist dabei am Ende groß. Doch was, wenn ich dort, wo ich mein Material erworben hatte, keinen Ansprechpartner oder gar einen Servicepoint habe, an den ich mich im Falle eines Wartungs- oder Servicefalles wenden kann? Dafür entwickelte LEDCON bereits 2019 die Idee, auch Fremdmaterial in Stand zu setzen. „Wir bieten durch unsere langjährige Erfahrung eine tiefe fachliche Expertise für nahezu alle LED-Displayfabrikate. Unsere Servicetechniker aus der Halbleiter-Industrie freuen sich stetig über neue Herausforderungen in ihrer täglichen Arbeit“, so Serviceleiter Peter Löchte. LEDCON sieht sich daher 2021 nicht nur als reinen LED-Display Anbieter, sondern weiter als einen Full Service Provider.
Herzlich Willkommen
Martin Orr | Technical Sales Manager
Darüber hinaus stehen auch außerhalb des deutschen Marktes die Zeichen auf Wachstum. Mit dem ausgewiesenen Digital Signage- & LED-Experten Martin Orr verstärkt LEDCON das Vertriebsteam und expandiert weiter über den DACH-Markt hinaus. Mit Martin Orr gewinnt man einen Fachmann, der eine langjährige, internationale Expertise im Sektor LED-Displays mitbringt. In seiner neuen Position wird er mit dem Start ins neue Jahr dafür verantwortlich sein, das Kundenportfolio in den UK-Ländern, Skandinavien und auf nationaler Ebene weiter auszubauen. Udo Bloms, CEO, sieht großes Potential in der künftigen Zusammenarbeit: „Ich freue mich, dass wir mit Martin und seinen englischen Wurzeln einen weiteren strategischen Schritt vorantreiben, unseren Fußabdruck über den Schlüsselmarkt Deutschland hinaus auszubauen.“
Neuer LED-Trailer der Firma Empire Entertainment erfolgreich in Betrieb genommen
Die Vorteile liegen auf der Hand; schneller Aufbau, niedrige Betriebskosten und hohe Flexibilität. Der „mobile LED-TV“ ist in 30 Minuten aufgebaut und verfügt über ein Windmess-Warnsystem. Der elektrisch, hydraulischer Hubmast kann bis zu einer Höhe von 8.5 Metern ausgefahren werden. Für das 28m² große LED-Display fiel die Wahl der Module auf Panels der Marke LUXERA aus dem Hause LEDCON, welche in Bezug auf Kontrast und Helligkeit als Shootout-Sieger hervorgingen.
TÜV geprüft und mit statisch einwandfreien Baubuch, ist dieses neue Schmuckstück ab sofort für Outdoorevents mit großem Publikum wie Konzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste oder Public Viewing Events bei Empire Entertainment buchbar.
Wir schenken Wünsche
LEDCON unterstützt ASB-Wünschewagen um schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebenphase besondere Wünsche zu erfüllen
Was würde man sich wünschen, wenn man wüsste, dass man schwer krank ist und es keine Aussichten auf Heilung gibt? Noch einmal das Meer mit den Liebsten sehen, zum Fußballstadion der Lieblingsmannschaft fahren oder vielleicht ein ganz anderer Wunsch, der nicht so einfach zu realisieren ist?
Genau hier setzt der ASB-Wünschewagen an. Diesen Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen, dafür setzte sich jetzt die 36-jährige Berufsfeuerwehrfrau Miriam Robbe aus Recke ein.
Schwächeren Menschen aus unserer Gesellschaft zu helfen lag ihr schon lange am Herzen. “Da ist die Idee geboren worden, mit einem Sponsorenlauf oder Marsch eine für mich persönliche Herausforderung anzunehmen und das mit Spenden honorieren zu lassen,” erklärt Miriam.
Im vergangenen Sommer hatte sie mit mehreren Wanderungen für diese Aktion trainiert und startete den lange geplanten 100 Kilometer Lauf am vergangenen Samstag um 4 Uhr morgens. Vom münsterländischen Recke ging es bei leichtem Regen los. Kurz vor Mitternacht war sie wieder in Recke angekommen – völlig platt, ohne wundgescheuerte Füße und durchaus stolz auf ihre Leistung. So kamen viele Spenden für den ASB-Wünschwagen zusammen, mit denen Miriam nie gerechnet hätte.
Auch LEDCON ist von der Aktion so begeistert, dass wir 1000 Euro für die Wünsche von schwerstkranken Menschen spenden. Demnach verzichten wir dieses Jahr bewusst auf Geschenke oder die Aussendung von Weihnachtskarten.
Spenden auch Sie oder erfahren Sie mehr über den ASB-Wünschewagen.
LEDCON Road Side Display mit optionaler Erweiterung in Betrieb genommen
Mehr Digitalisierung für Magdeburg! Automobile Müller freut sich über ein LEDCON Road Side Display. Der Genehmigungrahmen wurde bei diesem Projekt maximal ausgeschöpft, so dass direkt an einer hoch
frequentierten Hauptstraße in Richtung Zentrum gebaut werden konnte. Das Road Side Display wurde aus LEDCON UPix L Modulen errichtet und hat einen Pixelpitch von nur 6mm. Mit einer Größe von 4.80 x 2.88 Metern werden Werbebotschaften zielgerichtet und detailliert im Großformat platziert. Die Auflösung beträgt 720 x 432 Pixel.
Eine bemerkenswerte Besonderheit dieses Projektes: Der Monofuß des Road Side Displays ist seitlich versetzt. Die Gesamtkonstruktion wurde auf Wunsch des Kunden so geplant und ausgeführt, dass man jederzeit die Rückseite ebenfalls mit einem LEDCON LED-Display erweitern kann. Somit kann mit minimalem Aufwand die Werbefläche des Road Side Displays zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt werden. Wir danken unserem Kunden Automobile Müller für das Vertrauen in unser Team und unsere Produkte.
LEDCON freut sich über personellen Zuwachs

Herzlich Willkommen
Marina Schuller | Controlling & Purchase
Detlef Börgermann | Projektmanagement
Pascal Tonn | Lager & Logistik
Offizielles NovaStar Repair- & Servicecenter Europa
Ihr Auto bringen Sie zum Service und zur Reparaturen in die Fachwerkstatt zum Vertragshändler. Mit Ihren NovaStar LED-Wand Prozessoren können Sie jetzt genauso verfahren, schließlich gehört die fachgerechte Reparatur von NovaStar Produkten in die richtigen Hände. LEDCON Systems ist das Kompetenz- und Service-Center für NovaStar Produkte in Deutschland. Wir stehen für unkomplizierte und zügige Reparaturen von NovaStar Produkten. Unsere erfahrenen und speziell geschulten Servicemitarbeiter sind für die Reparatur von NovaStar Controllern und LED-Display-Modulen aller namenhaften Hersteller bestens vorbereitet. Wir sind so in der Lage, schnelle Fehlerdiagnosen stellen zu können und Defekte professionell und kostengünstig zu beheben. Falls erforderlich werden Software Updates eingespielt um Ihr NovaStar Equipment auf dem aktuellsten Stand zu halten. Alle Reparaturarbeiten werden in der hauseigenen Fachwerkstatt mit modernsten Mess- und Reparaturwerkzeugen und selbstverständlich mit originalen Ersatzteilen der entsprechenden Hersteller durchgeführt. Alle Ersatzteile sind dafür lagernd. |
Digital Signage Projekte abgeschlossen
Fassadendisplays und LED-Turm gehen in Betrieb
Gleich drei Digital Signage Projekte konnten in den letzten Wochen geplant und installiert werden.
Bernhard Hagemann GmbH & Co. KG | My Coffee freut sich über ein LEDCON Fassadendisplay mit einer Größe von 3.84 x 2.24 Metern und einer Gesamtauflösung von 576 x 336 Pixeln. Zum Einsatz kam LEDCON UPix mit einem Pixelpitch von 6mm und einem Aluminium Outdoor Gehäuse IP65/54.
Drei Werbe-Squares erfolgreich digitalisiert! Installiert wurden das LEDCON UPix LED-Display Modul mit einem Pitch von 6mm. Die jeweiligen Squares haben eine Größe von 2×2 Metern und eine Auflösung von 300×300 Pixeln. Das Controlling erfolgt über NovaStar Taurus TB3 Player und einem passenden Helligkeitssensor.
Das Dentallabor Volkmer in Rheine setzt ein weiteres Mal auf LEDCON als Turnkey Solution Anbieter in Sachen LED-Display. Der bisherige Screen wurde durch einen kleineren Pitch von 6mm | LEDCON UPix L ausgetauscht. Die Auflösung beträgt 432×144 Pixel.
LEDCON LED-Display Technik für Ströer Mega Vision Screens in Bremen
Zwei überdimensionale Mega Vision Screens machen seit Inbetriebnahme in Bremen von sich reden. Das DOOH-Projekt mit LEDCON LED-Display Technik wurde binnen weniger Wochen unter Berücksichtigung minimaler Beeinträchtigungen umliegender Geschäfte umgesetzt. Damit bestätigt es den Trend Werbeflächen an frequentierten Verkehrsachsen zu digitalisieren. |
Service- und Wartungseinsätze von Profis
Wir machen Ihre LED-Display-Anlage fit
Wartung erfolgreich durchgeführt! Sogar bei strahlendem Sonnenschein ist der Content auf dem LEDCON LED-Display wieder in bester Qualität zu sehen. Als Full-Service Anbieter bieten wir unseren Kunden auch über die Erstinstallation hinaus die Option, die Anlagen zu betreuen, individuelle Wartungsverträge zu vereinbaren oder einfache Serviceeinsätze durchzuführen.
Übrigens: Das Systemhaus LEDCON bietet nicht nur Neuinstallationen oder Wartungen von LEDCON LED-Display Anlagen an, wir bieten auch die Möglichkeit Fremdmaterial Instand zu setzen!
Werben in anderen Dimensionen
Stadt Blomberg setzt auf Digital Signage am Vattipark

Das Stadtinformations-Display in Blomberg wurde im vorderen Teil des Vattiparks platziert und kann von der Bundesstraße 1 in Richtung Blomberg besonders gut wahrgenommen werden.
Die Digital Signage Anlage ist ohne Rahmen 4,80 Meter breit und 2,80 Meter hoch und kommt somit auf eine Displayfläche von knapp 14 Quadratmetern. Verbaut wurde das LEDCON UPix mit einem Pixelpitch von 6mm und einer Auflösung von 720×420 Pixeln/Gesamtbildpunkte 302.400 Pixel. Die LED-Wand ist speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert worden und hält Regen und Sturm sowie Sonneneinstrahlung aus. Das LED-Display hat gewöhnlich eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren.
Auch Sie möchten digital informieren, Inhalte auf Knopfdruck ändern und Werbeplätze in bester Lage vermieten?
Setzen Sie auf digitale Außenwerbung mit professionellen LED-Displays von LEDCON Systems. Unser LEDCON Projekt-Team steht Ihnen auch im Homeoffice uneingeschränkt zur Verfügung und unterbreitet Ihnen Ihr maßgeschneidertes Angebot.
NovaStar Online Training Sessions
LEDCON arbeitet an deutschsprachigen
NovaStar Online-Trainings und mehr
In dieser schwierigen Zeit haben sich NovaStar und LEDCON Systems weiterhin dafür eingesetzt, dass NovaStar Trainings auch im Homeoffice möglich sind. Um Ihre technischen Fähigkeiten weiter zu verbessern, hat unser Partner NovaStar eine Reihe an Webinars und Online Trainings produziert. Auch LEDCON Systems arbeitet derzeit an deutschsprachigen Videoproduktionen zum Thema NovaStar Schulungen, Controlling und deren Anwendung an unserern LEDCON LED-Displays. Wir sind uns sicher, Sie damit künftig bestmöglich unterstützen zu können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Webseite, in den Sozialen Medien oder in unserem LEDCON Newsletter. |

LEDCON rückt digital zusammen
Noch nie war es so essenziell, digitale Vernetzung im täglichen Arbeitsleben so zu nutzen wie jetzt.
Wir sind weiterhin für Sie und Ihre Projekte da!
Auch wir bei LEDCON haben uns natürlich der momentan Situation aufgrund der Verbreitung des Covid-19 Virus angepasst. Die meisten unserer Mitarbeiter befinden sich im Homeoffice, denn die Gesundheit unserer Kunden und unseres Teams sind für uns essenziell.
Aufgrund unserer frühzeitigen Aufrüstung mit entsprechenden Online-Tools, sind wir in der Lage und setzen alles daran, weiterhin für unsere Kunden voll erreichbar zu bleiben. Unser Fachpersonal entwicket jetzt Ideen, um Ihre zukünftigen Projekte erfolgreich umzusetzen zu dürfen.
Unser LEDCON Team steht Ihnen per Mail, telefonsich unter den gewohnten Rufnummern oder auch gerne per Videokonferenz zur Verfügung.
Lassen Sie uns jetzt gemeinsam nach vorne schauen und uns gegenseitig weiterhin unterstüzen.
Wir freuen uns auf die Zukunft mit Ihnen an unserer Seite.
Deutschlands führendes Repaircenter für LED-Module aller Markenhersteller und NovaStar Produkte
Unser dauerhafter Ausbau der Reparaturkapazitäten am Firmensitz in Rheine erlauben mittlerweile auch die schnelle und effiziente Reparatur beliebiger Markenhersteller und die Abwicklung von Garantiefällen für NovaStar Geräte. Durch optimierte Prozesse und ein lückenloses Qualitätsmanagement, führen wir kostengünstig Reparaturen an Ihren LED Modulen durch.
Hier nochmal die entscheidenden Vorteile auf einen Blick:
– Kurze Durchlaufzeiten,
– Auf Wunsch 24h SMD Express Service
– SMD Tausch für alle Markenhersteller
– Kalibrierservice
– Kostengünstige Reparatur durch optimierte Prozesse
Für Rückfragen steht Ihnen unser kompetentes LEDCON Repaircenter Team zur Verfügung.
Für eine transparente Kostenermittlung Ihrer Reparatur, kontaktieren Sie bitte unser LEDCON Repaircenter.
LUXERA® RS Module mal anders geflogen
Bei einer Kundenveranstaltung der Firma Faller Stapler in Titisee-Neustadt (Händler und Werkstatt für Gabelstapler in Baden Württemberg) vor bereits vier Wochen, kam die LUXERA® Indoor-Variante mit einem Pixelpitch von 2.9 mm zum Einsatz um Präsentationen und Videos zu zeigen.
Keyfacts
– Geflogene LED-Wand aus 60 Modulen, Bildgröße 5x3m
– Besonderheit: Montage an zwei Gabelstaplern, was eine ideale Einbindung in das Business der Firma darstellt.
Sowohl unser Kunde als auch die Gäste zeigten sich beeindruckt von der hervorragenden Bildqualität der RS2.
Wir danken unserem Businesspartner Bächle Event & Media für die tolle Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Produkte und die zur Verfügung gestellten Informationen.
LEDCON Systems sagt Teilnahme an der Prolight + Sound 2020 ab
Attraktivität der Messe aufgrund des neuen Termins, Absage einer Vielzahl namhafter Aussteller und neuste Entwicklungen des Covid-19 Virus für LEDCON Systems nicht tragbar.
Am vergangenen Freitag fiel sowohl aus terminlichen Gründen, als auch insbesondere auf die Absage unseres Mitausstellers NovaStar hin die Entscheidung, an der Messe Prolight + Sound 2020 nicht teilzunehmen.
Hinsichtlich der neusten Entwicklungen des Covid-19 Virus ist eine Planbarkeit, auch zu dem neuen Termin Ende Mai, für uns nicht mehr gegeben. Wir hoffen, dass sich die derzeitige Lage in den nächsten Monaten ein wenig entspannen wird. Jedoch glauben wir, dass auch zum neuen Termin der Messe weiter Unklarheiten in Bezug auf die Reisemöglichkeit der Besucher und unserer Partner bestehen werden. Auch möchten wir unser Team sowie deren Familien schützen und keinem gesundheitlichen Risiko aussetzen.
Zudem haben auch eine Vielzahl namhafter Mitaussteller aus dem AV-Bereich in den letzten Tagen ihre Teilnahme abgesagt, welches die Plattform Prolight + Sound für dieses Jahr schmälert.
Auch LEDCON Systems arbeitet derzeit an einem alternativen Format, um die Neuheiten des Unternehmens auf einer anderen Weise herausragend zu präsentieren.
Natürlich sind Sie aber herzlichst eingeladen, um unsere Produkte in unserem Showroom Rheine zu entdecken und im persönlichen Gespräch mit unserem LEDCON Team Ihr LED-Display Projekt auf den Weg zu bringen.
LEDCON Systems sagt DANKE für Ihren Besuch! ISE & EUROSHOP 2020
Auch auf der EURSHOP in Düsseldorf fand LEDCON Systems viel Aufmerkamskeit des Fachpublikums aus der Retailbranche. In diesem Jahr inspirierte der Messestand als kreativer Ideenlieferant, welcher speziell für den POS mit geschwungenen LED-Displays zugeschnitten wurde. Nicht zu letzt durch die in spezielle Schaukasten-Inszenierung der Exponate der Textil- und Lifestylemarke s.Oliver waren die Standbesucher begeistert.
Mehr Impressionen finden Sie in unserem Messefilm – jetzt reinklicken und Möglichkeiten für den POS entdecken!
Vielen Dank für Ihren Besuch unseres Messestandes auf der Intergrated Systems Europe 2020.
Wir freuen uns, viele Messebesucher mit unserer neuen stromsparenden LED-Displays überzeugt zu haben. Als erfahrener Full-Service-Provider insbesondere im Digital Signage und DooH Bereich, präsentierte LEDCON das schmalste, doppelseitige LED-Display am Markt mit einem PixelPitch von 1.2mm. Als technischer Consultant-Partner für Planer und Integratoren fanden viele spannende Gespräche statt, welche interessante Projekte für 2020/21 versprechen.
LEDCON Portfolio 2020
Schauen Sie rein und entdecken Sie unser LEDCON Portfolio 2020! Digital Signage, DooH, LED-Displays in Sportarenen, Bandensysteme oder die LUXERA® Rentalprodukte – in unserem Portfolio 2020 stellt sich LEDCON als Turnkey Solution Anbieter vor und präsentiert Projekte und vielfältige Möglichkeiten, Ihr Projekt mit LEDCON LED-Displays zu realisieren.
Verfügbar! NovaStar Produkte im novastar.shop
TOP Artikel, schnelle Lieferung, professionelle Beratung & bequeme Zahlungsmöglichkeiten – das ist der neue novastar.shop Onlineshop. Sie finden eine große Auswahl an MCTRL- und All-In-One Controllern, Lichtsensoren, Extender Strecken sowie jede Menge Zubehör.
Außerdem können Sie sich völlig unkompliziert für das nächste NovaStar Basic oder Advanced Training am NovaStar Campus in Rheine anmelden. Aktuelle Software oder Manuals stehen Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung oder Sie kontaktieren den novastar.shop Kundenservice bei Fragen.
Viele Artikel sind gerade neu eingetroffen und Lagermengen ausreichend verfügbar – novastar.shop freut sich auf Ihre Bestellung!
WIR STELLEN AUS | 31. März - 03. April 2020
Die Prolight + Sound ist der bedeutendste internationale Branchentreffpunkt für Technologien und Services rund um Entertainment, Show, Event, audiovisuelle Systemintegration und Content Creation.
Durch die vollständige Konzentration auf das Westgelände bietet die Prolight + Sound kurze Wege und optimale Präsentations-Voraussetzungen.
LEDCON Systems freut sich als Turnkey Solution Anbieter für LED-Display Systeme auf ein Wiedersehen der Branche, Diskussionen, neue, spannende Projekte und präsentiert neben der hauseigenen Rental-Marke LUXERA® neuartige LED-Display Lösungen für den In- und Outdoor Bereich.
Zudem planen wir wie jedes Jahr zur Prolight + Sound, zusammen mit unserem Mitaussteller NovaStar, ein LAUNCH EVENT – ein “Get together” der Branche mit Drinks, Canapés und mehr. Infos dazu folgen in Kürze – wir freuen uns auf Sie zur Prolight + Sound 2020!